Bleibe mit uns am Puls der Zeit und erfahre, worauf es
heute ankommt in Arbeit, Führung und Weiterbildung!

In unserem Blog publizieren wir News und Hintergründe aus Forschung, Arbeitsmarkt und der Arbeitswelt 4.0 sowie viele weitere Inhalte. Wir integrieren das in unsere Arbeit. Sichere auch Dir Deinen Vorsprung durch Wissen.

Das und mehr als Newsletter? Hier geht's zur Anmeldung.

Jubiläum Netzwerk Kadertraining: 20 Jahre der beruflichen Begleitung und Karriereentwicklung

Es ist eine grosse Freude, in diesem Jahr das 20-jähriges Jubiläum von Netzwerk Kadertraining feiern zu dürfen. Unter dem inspirierenden ...

GDI Studie – Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel

Die GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel» bringt spannende Einsichten und zeigt auch auf, mit welchen Strategien die Unternehmen ...

Active Sourcing – im Unternehmen selbst betreiben oder auslagern?

Wie kann Active Sourcing im Unternehmen inhouse gestaltet werden, um herausragende Talente zu finden? Was bringt es den Mitarbeitenden im ...

Studie belegt: ChatGPT steigert die Arbeitsproduktivität um 40 Prozent

Die Sprach-KI ChatGPT erobert zunehmend sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich. Doch wie beeinflussen diese KI-Tools tatsächlich die ...

FH Lohn-Studie zeigt, Löhne nach Fachhochschulabschluss steigen

Personen mit einem Fachhochschulabschluss haben durchschnittlich einen höheren Lohn als Personen mit einem tieferen Abschluss. Zudem sind die Löhne sind ...

Gute Mitarbeitende kündigen in der Probezeit – das muss nicht sein

In unserer Arbeit bei Netzwerk Kadertraining treffen wir immer wieder Menschen an, die nach kurzer Zeit ihre Stelle gekündigt haben ...

Überzeugen im Videointerview – mit unserem Training zum Erfolg

Du bist zu einem Videointerview eingeladen worden? Damit Du überzeugst, helfen unsere zielgerichtete Trainings und erprobten Tipps. Du willst im ...

Unerwartetes Jobangebot? Bist Du ready?

Unerwartetes Jobangebot erhalten: Tipps zur optimalen Reaktion und Chancennutzung: Dir wurde ein Job angeboten? Du bist aber nicht aktiv auf ...

Jede unbesetzte Stelle belastet – neue Recruiting-Strategien sind gefordert

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zwingt Unternehmen dazu, ihre Rekrutierungsstrategie anzupassen. Fakt ist: Jede unbesetzte Stelle belastet nicht nur das Budget ...

Generation Z und Millennials erwarten mehr und suchen neue Stellen

Anfang 2023 hat das Unternehmen Deloitte für den “Swiss Gen Z and Millennial Survey 2023” insgesamt 1000 Millennials (Generation Y) ...

Arbeitsmarktbarometer 2. Quartal 2023 zeigt annähernd Vollbeschäftigung

Die ManpowerGroup erhebt vierteljährlich einen Arbeitsmarktbarometer bei Personalverantwortlichen privater und öffentlicher Unternehmen. Die Studie misst die Erwartungshaltung der Befragten bezüglich ...

Gut überlegt und machbar: Jobwechsel mit über 50

Die häufige Befürchtung, dass ab einem gewissen Alter der Stellenwechsel keine gute Idee wäre, hat sich in den Zeiten des ...

Jubiläum Netzwerk Kadertraining: 20 Jahre der beruflichen Begleitung und Karriereentwicklung

Es ist eine grosse Freude, in diesem Jahr das 20-jähriges Jubiläum von Netzwerk Kadertraining feiern zu dürfen. Unter dem inspirierenden ...

GDI Studie – Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel

Die GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel» bringt spannende Einsichten und zeigt auch auf, mit welchen Strategien die Unternehmen ...

Studie belegt: ChatGPT steigert die Arbeitsproduktivität um 40 Prozent

Die Sprach-KI ChatGPT erobert zunehmend sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich. Doch wie beeinflussen diese KI-Tools tatsächlich die ...

Gute Mitarbeitende kündigen in der Probezeit – das muss nicht sein

In unserer Arbeit bei Netzwerk Kadertraining treffen wir immer wieder Menschen an, die nach kurzer Zeit ihre Stelle gekündigt haben ...

Überzeugen im Videointerview – mit unserem Training zum Erfolg

Du bist zu einem Videointerview eingeladen worden? Damit Du überzeugst, helfen unsere zielgerichtete Trainings und erprobten Tipps. Du willst im ...

Unerwartetes Jobangebot? Bist Du ready?

Unerwartetes Jobangebot erhalten: Tipps zur optimalen Reaktion und Chancennutzung: Dir wurde ein Job angeboten? Du bist aber nicht aktiv auf ...

Jede unbesetzte Stelle belastet – neue Recruiting-Strategien sind gefordert

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zwingt Unternehmen dazu, ihre Rekrutierungsstrategie anzupassen. Fakt ist: Jede unbesetzte Stelle belastet nicht nur das Budget ...

Arbeitsmarktbarometer 2. Quartal 2023 zeigt annähernd Vollbeschäftigung

Die ManpowerGroup erhebt vierteljährlich einen Arbeitsmarktbarometer bei Personalverantwortlichen privater und öffentlicher Unternehmen. Die Studie misst die Erwartungshaltung der Befragten bezüglich ...

Gut überlegt und machbar: Jobwechsel mit über 50

Die häufige Befürchtung, dass ab einem gewissen Alter der Stellenwechsel keine gute Idee wäre, hat sich in den Zeiten des ...

Komplexität reduzieren – Kompetenzen formulieren im Bewerbungslauf mit dem Elevator Pitch

der heutigen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich schnell und effektiv präsentieren zu können. Wer kennt das nicht – das ...

ChatGPT schreibt meine Bewerbungsbriefe – macht das Sinn?

Oft wird die grundsätzliche Frage nach dem Stellenwert des Bewerbungsschreibens gestellt. Wenn wir vermuten, dass es gerade für unsere Bewerbungen ...

„New Hiring“ die Antwort auf den Fachkräftemangel

Die Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt haben sich verändert – die Arbeitnehmenden haben die Trümpfe in der Hand. Das könnte man glauben, ...

Erfolgreiche Assessment-Rezertifizierung für Netzwerk Kadertraining

Erfolgreiche Assessment-Rezertifizierung für Netzwerk Kadertraining Wir freuen uns und sind stolz darauf. Seit dem Jahr 2015 in Folge erbringt Netzwerk ...

Zweite Assessment-Rezertifizierung in Folge für Netzwerk Kadertraining

Nach der Zertifizierung im Jahr 2015 konnte das Unternehmen im Jahr 2018 zum ersten Mal und jetzt im März 2022 ...

Bereit für die Zukunft? – die hybride Arbeitswelt bittet zu Tisch!

… aber welcher Tisch ist es, der Schreibtisch zuhause oder der Bürotisch im Office oder in der Bahn oder im ...

Neue Trends in der Eignungsdiagnostik

Ca. 30 - 40% der Fach- und Führungskräfte werden im Bewerbungsprozess einer Assessment-Einladung begegnen. Das überrascht möglicherweise oder lässt einen ...

Aktuelle Recruiting Trends: Mit Kaffee und Spiel, die richtigen Mitarbeitenden finden

Im Recruiting wird immer mehr automatisiert, digitalisiert und gespielt. Kreative Köpfe haben diese Trends aus anderen Bereichen übernommen und für ...

Der IQ ist nachweislich der beste Indikator für Erfolg

Wie finden sich Menschen mit einem sehr hohen Intelligenzquotienten in der Arbeitswelt zurecht? Guido Scherpenhuyzen weiss, dass ein hoher IQ ...

„Menschliche Visitenkarte“ versus Buzzword-Bingo

Souverän, kompetent und überzeugend aufgetreten, dabei noch sympathisch und authentisch gewirkt und mit Kompetenz brilliert. So oder so ähnlich würde ...

Menschen mit dem größten Potenzial fallen durchs Raster

Viele geniale Unternehmer hätten deutsche Konzerne nie entdeckt, sagt der Personalexperte Marcus Reif. Schuld daran sei auch der ewige Notenvergleich ...

Schlau wie ein Pfau:
Prof. Kanning klärt auf

Impression Management - ein Thema, das HR beschäftigen sollte Nicht selten werden Taktiken angewendet, um ein möglichst positives Bild von ...

Assessment-Center-Training:
Das erwartet Sie

In der Evaluation im Kompetenzenassessment von Netzwerk Kadertraining begegnen Sie Ihren Potenzialen und Kompetenzen. Unser Assessment-Training ist so aufgebaut, wie ...

Annen/Ebert: „Assessment Center – mehr Sicherheit im Karrieretest“

"Assessment Center - mehr Sicherheit im Karrieretest" von Dr. Hubert Annen, Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik an der Militärakademie an der ETH ...

Interessant für Sie: So läuft ein Assessment Center ab

„Ein Blick hinter die sonst verschlossenen Türen eines Ortes, wo Karrieren einen Schub erfahren – oder enden“ schreibt Simon Hehli ...

Jubiläum Netzwerk Kadertraining: 20 Jahre der beruflichen Begleitung und Karriereentwicklung

Es ist eine grosse Freude, in diesem Jahr das 20-jähriges Jubiläum von Netzwerk Kadertraining feiern zu dürfen. Unter dem inspirierenden ...

FH Lohn-Studie zeigt, Löhne nach Fachhochschulabschluss steigen

Personen mit einem Fachhochschulabschluss haben durchschnittlich einen höheren Lohn als Personen mit einem tieferen Abschluss. Zudem sind die Löhne sind ...

Gut überlegt und machbar: Jobwechsel mit über 50

Die häufige Befürchtung, dass ab einem gewissen Alter der Stellenwechsel keine gute Idee wäre, hat sich in den Zeiten des ...

Amosa-Studie 2023 – Mit der digitalen Entwicklung Schritt halten

Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern unsere Arbeitswelt. Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» zeigt im Ergebnis deutlich ...

IAP Studie 2022: «Lernen in der Arbeitswelt 4.0»

Die IAP-Studie 2022 ist Teil der Studienreihe «Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0». Sie umfasst eine quantitative Online-Umfrage und strukturierte ...

„Ich will authentisch sein“, hast Du auch diesen Anspruch?

Viele Menschen, denen wir in unserer Arbeit in der Karrierebegleitung begegnen, sprechen mit uns über ihren Wunsch, authentisch sein zu ...

Weisst Du, was in deinen Arbeitszeugnissen steht?

Viele können diese Frage nicht so klar mit einem «Ja» beantworten. Genau so wenig kennen sie ihre wirklichen Kompetenzen und ...

Der Bewerbungsmarkt hat sich gedreht, zu Gunsten von: Kultur und Mensch zuerst

Die neuste Randstad Arbeitsmonitor 2022 zeigt, wie sich die schnellen Veränderungen des «Wie wir zusammenarbeiten wollen» global auswirken. Wie Menschen ...

SECO-Studie: Der Wert von Ausbildungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

Wer hat sich im Laufe des Berufslebens nicht schon mal gefragt, was seine Ausbildung wert ist und wie das in ...

So lernest Du entspannt Neues – Tipps aus der Kompetenzstufenentwicklung

«Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr». Dieses alte Sprichwort gilt nicht und es stimmte sowieso nie. Lerntheorien und Hirnforschung ...

Digitale Tools in der Weiterbildung auf dem Vormarsch – auch bei Netzwerk Kadertraining

In einer Onlinebefragung des HRM Institutes im März 2021 haben HR-Verantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Stimmungsbild der ...

Durchstarten im New Work – Dein Erfahrungswissen als Basis für Neues Wissen

Wir alle haben unser Erfahrungswissen im Handeln und Erleben aufgebaut. Wissen, das nicht aus Fachbüchern angelesen werden kann. Es steckt ...

Gut überlegt und machbar: Jobwechsel mit über 50

Die häufige Befürchtung, dass ab einem gewissen Alter der Stellenwechsel keine gute Idee wäre, hat sich in den Zeiten des ...

Nichts passiert von alleine – erfolgreiche Stellensuche ist echte Arbeit 😊

Es braucht vor allem den persönlichen Einsatz, echte Fokussierung und das Wissen, was man wirklich will. Klar, man kann andere ...

2 – 20 – 7 plus 15, diese Zahlen stehen für einen Recruiting-Erfolg 😊

Wir lösen gerne auf, was es mit den Zahlen auf sich hat: 2 Wochen lang stand unsere Einladung für eine ...

Karrierenetzwerke richtig nutzen – Social Media für den nächsten Karriereschritt

Zurzeit können wir beobachten, dass die Anzahl der Stellenausschreibungen steigt. Hohe Zahlen von bis zu 85'000 fehlenden Fachkräften werden in ...

Ohne Lampenfieber ins Bewerbungsgespräch – 3 Tipps für einen souveränen Auftritt

Perfekt. Der neue Job ist in greifbare Nähe gerückt. Der Termin für das Bewerbungsgespräch steht und plötzlich schiessen viele Gedanken ...

9 wichtige Fakts zu Digital-Recruiting, die Stellensuchende kennen müssen

Im Jahr 2021 ist das digitale Recruiting nicht mehr wegzudenken. Stellensuchende und Recruiter werden sich auch weiterhin auf virtuelle Vorstellungsgespräche ...

Blick zurück auf den Schweizer Arbeitsmarkt 2020 mit dem Zukunftsblick auf die Bewerbungssituation im Jahr 2021

Erst die guten Nachrichten: 85 Prozent der im Outplacement von Firmen aus dem ACV begleiteten Personen haben 2020 innert 8 ...

Wer denkt jetzt gerade über einen Stellenwechsel nach?

Diese Frage haben wir im Dezember 2020 in unseren Social Media Kanälen gestellt. Netzwerk Kadertraining macht Mut, sich für einen ...

Wie krisenfest ist mein Kommunikationsstil?

Turbulente Zeiten sind ein Stresstest für jeden. Das erleben zurzeit alle Menschen, rund um den Globus. Die meisten suchen Lösungen ...

ONLINE DURCHFÜHRUNG: 10. Kantonale BGM-Tagung, Aargau: Vom alten Eisen zum Edelmetall! Ressourcen älterer Mitarbeitender richtig einschätzen und entwickeln

Erleben Sie die 10. Kantonale BGM-Tagung vom 11. November 2020 online mit einem Gratiszugang. Aufgrund der speziellen Situation wird die ...

Corona verändert den Arbeitsalltag – Vergleich DACH-Region

In einer aktuellen Visable-Umfrage im DACH-Raum, Deutschland, Österreich, Schweiz gaben über die Hälfte aller Befragten (54%) an, die Digitalisierung in ...

Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Benchmarkstudie von Firstbird

Firstbird, ein international agierendes Unternehmen, bringt mit einem digitalen Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm den Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, gute Kandidatinnen und Kandidaten zu finden.Sie ...
Wird geladen …

GDI Studie – Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel

Die GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel» bringt spannende Einsichten und zeigt auch auf, mit welchen Strategien die Unternehmen ...

Active Sourcing – im Unternehmen selbst betreiben oder auslagern?

Wie kann Active Sourcing im Unternehmen inhouse gestaltet werden, um herausragende Talente zu finden? Was bringt es den Mitarbeitenden im ...

Gute Mitarbeitende kündigen in der Probezeit – das muss nicht sein

In unserer Arbeit bei Netzwerk Kadertraining treffen wir immer wieder Menschen an, die nach kurzer Zeit ihre Stelle gekündigt haben ...

Überzeugen im Videointerview – mit unserem Training zum Erfolg

Du bist zu einem Videointerview eingeladen worden? Damit Du überzeugst, helfen unsere zielgerichtete Trainings und erprobten Tipps. Du willst im ...

Unerwartetes Jobangebot? Bist Du ready?

Unerwartetes Jobangebot erhalten: Tipps zur optimalen Reaktion und Chancennutzung: Dir wurde ein Job angeboten? Du bist aber nicht aktiv auf ...

Jede unbesetzte Stelle belastet – neue Recruiting-Strategien sind gefordert

Der Fach- und Arbeitskräftemangel zwingt Unternehmen dazu, ihre Rekrutierungsstrategie anzupassen. Fakt ist: Jede unbesetzte Stelle belastet nicht nur das Budget ...

Komplexität reduzieren – Kompetenzen formulieren im Bewerbungslauf mit dem Elevator Pitch

der heutigen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich schnell und effektiv präsentieren zu können. Wer kennt das nicht – das ...

Der erste Eindruck zählt – der letzte Eindruck wirkt

Der erste Eindruck zählt. Dies gilt ganz besonders für die langfristige Bindung von Mitarbeitenden an das Unternehmen. Viele Firmen beachten ...

ChatGPT schreibt meine Bewerbungsbriefe – macht das Sinn?

Oft wird die grundsätzliche Frage nach dem Stellenwert des Bewerbungsschreibens gestellt. Wenn wir vermuten, dass es gerade für unsere Bewerbungen ...

„New Hiring“ die Antwort auf den Fachkräftemangel

Die Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt haben sich verändert – die Arbeitnehmenden haben die Trümpfe in der Hand. Das könnte man glauben, ...

Dein guter Vorsatz – im neuen Jahr den richtigen Job finden

Wir gratulieren. Doch vor dem Finden steht das Suchen. Bist Du auch gut vorbereitet? Vorsätze sind schnell gemacht und der ...

Der Blick nach vorn – welche Kompetenzen in der Zukunft gefragt sind

Future Skills, das Schlagwort der Stunde – bloss ein Buzzword oder wirklich wichtig? Diese Frage dürfen wir uns stellen und ...

Jubiläum Netzwerk Kadertraining: 20 Jahre der beruflichen Begleitung und Karriereentwicklung

Es ist eine grosse Freude, in diesem Jahr das 20-jähriges Jubiläum von Netzwerk Kadertraining feiern zu dürfen. Unter dem inspirierenden ...

GDI Studie – Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel

Die GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel» bringt spannende Einsichten und zeigt auch auf, mit welchen Strategien die Unternehmen ...

Active Sourcing – im Unternehmen selbst betreiben oder auslagern?

Wie kann Active Sourcing im Unternehmen inhouse gestaltet werden, um herausragende Talente zu finden? Was bringt es den Mitarbeitenden im ...

Studie belegt: ChatGPT steigert die Arbeitsproduktivität um 40 Prozent

Die Sprach-KI ChatGPT erobert zunehmend sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich. Doch wie beeinflussen diese KI-Tools tatsächlich die ...

Gute Mitarbeitende kündigen in der Probezeit – das muss nicht sein

In unserer Arbeit bei Netzwerk Kadertraining treffen wir immer wieder Menschen an, die nach kurzer Zeit ihre Stelle gekündigt haben ...

Überzeugen im Videointerview – mit unserem Training zum Erfolg

Du bist zu einem Videointerview eingeladen worden? Damit Du überzeugst, helfen unsere zielgerichtete Trainings und erprobten Tipps. Du willst im ...

Generation Z und Millennials erwarten mehr und suchen neue Stellen

Anfang 2023 hat das Unternehmen Deloitte für den “Swiss Gen Z and Millennial Survey 2023” insgesamt 1000 Millennials (Generation Y) ...

Gut überlegt und machbar: Jobwechsel mit über 50

Die häufige Befürchtung, dass ab einem gewissen Alter der Stellenwechsel keine gute Idee wäre, hat sich in den Zeiten des ...

Umfrage Fachkräftemangel von Intervista und UBS

In einer repräsentativen Umfrage bei 2500 Firmen in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Intervista im März 2023 wirft die UBS einen ...

Amosa-Studie 2023 – Mit der digitalen Entwicklung Schritt halten

Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern unsere Arbeitswelt. Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» zeigt im Ergebnis deutlich ...

Neuer Look für Netzwerk Kadertraining

Wandel ist das Beständigste, das uns umgibt Dabei kann die richtige Mischung aus Agilität und Stabilität für jedes Unternehmen und ...

Zukunftsfähig mit der richtigen Mischung aus Agilität und Stabilität

Für viele Unternehmen, Teams und selbst die einzelnen Mitarbeiter:innen gilt heute: Es wird zunehmend wichtiger, das eigene Reaktionstempo zu erhöhen ...

Jubiläum Netzwerk Kadertraining: 20 Jahre der beruflichen Begleitung und Karriereentwicklung

Es ist eine grosse Freude, in diesem Jahr das 20-jähriges Jubiläum von Netzwerk Kadertraining feiern zu dürfen. Unter dem inspirierenden ...

FH Lohn-Studie zeigt, Löhne nach Fachhochschulabschluss steigen

Personen mit einem Fachhochschulabschluss haben durchschnittlich einen höheren Lohn als Personen mit einem tieferen Abschluss. Zudem sind die Löhne sind ...

Gut überlegt und machbar: Jobwechsel mit über 50

Die häufige Befürchtung, dass ab einem gewissen Alter der Stellenwechsel keine gute Idee wäre, hat sich in den Zeiten des ...

Amosa-Studie 2023 – Mit der digitalen Entwicklung Schritt halten

Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern unsere Arbeitswelt. Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» zeigt im Ergebnis deutlich ...

IAP Studie 2022: «Lernen in der Arbeitswelt 4.0»

Die IAP-Studie 2022 ist Teil der Studienreihe «Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0». Sie umfasst eine quantitative Online-Umfrage und strukturierte ...

„Ich will authentisch sein“, hast Du auch diesen Anspruch?

Viele Menschen, denen wir in unserer Arbeit in der Karrierebegleitung begegnen, sprechen mit uns über ihren Wunsch, authentisch sein zu ...

Weisst Du, was in deinen Arbeitszeugnissen steht?

Viele können diese Frage nicht so klar mit einem «Ja» beantworten. Genau so wenig kennen sie ihre wirklichen Kompetenzen und ...

Generationsübergreifende Zusammenarbeit muss gewollt sein

Generationenmanagement ist ein hochaktuelles Thema für viele Unternehmen und Teams. Verbunden mit dem sich klar abzeichnenden Fachkräftemangel und dem Wechsel ...

Kleine Challenge gefällig? – Zusammenarbeit mit Generation Z

Wie werden Arbeitgeber attraktiv für alle Generationen? Diese Frage bewegt viele Entscheider. Darum standen mögliche Antworten darauf auch im Mittelpunkt ...

Der Bewerbungsmarkt hat sich gedreht, zu Gunsten von: Kultur und Mensch zuerst

Die neuste Randstad Arbeitsmonitor 2022 zeigt, wie sich die schnellen Veränderungen des «Wie wir zusammenarbeiten wollen» global auswirken. Wie Menschen ...

2 – 20 – 7 plus 15, diese Zahlen stehen für einen Recruiting-Erfolg 😊

Wir lösen gerne auf, was es mit den Zahlen auf sich hat: 2 Wochen lang stand unsere Einladung für eine ...

Wie bitte funktioniert agiles arbeiten – und warum in aller Welt sollen wir das tun?

Man glaubt es kaum, aber genau diese Frage wurde mir in gleichem Wortlaut gestellt, von einer Führungskraft auf Stellensuche. Schleichende ...

«Barometer Gute Arbeit 2022» Starke Arbeitsbelastung, hohes Stressempfinden und weniger Angst vor Stellenverlust

Das «Barometer Gute Arbeit» von Travail.Suisse und der Berner Fachhochschule misst die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz anhand eines ...

Die süssen Kirschen in Nachbars Garten? – Bitte keine unüberlegte Kündigung

Es gibt eine Menge guter Gründe, einen Stellenwechsel zu überlegen. Viele Menschen ziehen die Reissleine, bevor sich die ersten gesundheitlichen ...

Ja zum falschen Job gesagt – was nun?

Die Erkenntnis kommt meist sehr schnell. Bereits in den ersten Wochen wird klar: Ich bin im falschen Job angekommen. Das ...

Wie steht es um Deine Kompetenzen – kannst Du virtuell und hybrid?

«Lass mich doch in Ruhe mit der virtuellen Kompetenz – was soll denn das sein?» - Kennst Du diesen Spruch, ...

Raus aus der diffusen Unzufriedenheit – Selbstcoaching mit dem 3-Welten-Modell der Persönlichkeit hilft Dir dabei

Was Dich unzufrieden macht, kann für eine andere Person völlig in Ordnung sein. Wo dieses diffuse Gefühl beginnt und womit ...

5 Elemente des Gelingens – das PERMA-Modell der Positiven Psychologie

Was macht Menschen zufriedener und glücklich? Wie kann eine positiv-optimistische Grundhaltung erlangt und beibehalten werden? Wie können die Bedingungen und ...

Jetzt Widerstandskraft und Gelassenheit stärken – mit Resilienz Veränderungen meistern

Wer nicht Spielball der Umstände werden möchte, sondern in Veränderungsprozessen immer wieder selbst mitgestalten will, braucht Mut und Kraft, um ...

Kostenloser Resilienz-Kongress findet vom 12.3.2021 – 17.3.2021 online statt

Kann man Resilienz lernen und Widerstandsfähigkeit trainieren? Wann, wenn nicht jetzt, sollten Sie sich mit dieser Frage beschäftigen? Es gibt ...

Dureschnufe – gewusst wie.

Wichtiger den je ist es, in diesen Zeiten der grossen Unsicherheit den Fokus auf die persönliche Gesundheit und auf das ...

Arbeiten und Wohnen in der Nähe oder Mobilität, wie steht es mit meiner Resilienz?

In vielen Unternehmen gehörte Homeoffice auch schon vor der Zeit des Lockdowns im Frühjahr 2020 zur Arbeitskultur. Unabhängig davon, ob ...

HOFFNUNGSBAROMETER 2021 -WIE RESILIENT IST DIE SCHWEIZER BEVÖLKERUNG IN ZEITEN VON CORONA?

Die Bedeutung von Hoffnung und Optimismus kann man in unserem Alltag gerade jetzt beobachten. Hoffnung ist ein wichtiges Prinzip, das ...

ONLINE DURCHFÜHRUNG: 10. Kantonale BGM-Tagung, Aargau: Vom alten Eisen zum Edelmetall! Ressourcen älterer Mitarbeitender richtig einschätzen und entwickeln

Erleben Sie die 10. Kantonale BGM-Tagung vom 11. November 2020 online mit einem Gratiszugang. Aufgrund der speziellen Situation wird die ...