Bleibe mit uns am Puls der Zeit und erfahre, worauf es
heute ankommt in Arbeit, Führung und Weiterbildung!
In unserem Blog publizieren wir News und Hintergründe aus Forschung, Arbeitsmarkt und der Arbeitswelt 4.0 sowie viele weitere Inhalte. Wir integrieren das in unsere Arbeit. Sichere auch Dir Deinen Vorsprung durch Wissen.
Das und mehr als Newsletter? Hier geht's zur Anmeldung.
Amosa-Studie 2023 – Mit der digitalen Entwicklung Schritt halten
Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern unsere Arbeitswelt. Die Studie «Arbeit 4.0 – The Future of Work» zeigt im Ergebnis deutlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neuer Look für Netzwerk Kadertraining
Wandel ist das Beständigste, das uns umgibt Dabei kann die richtige Mischung aus Agilität und Stabilität für jedes Unternehmen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zukunftsfähig mit der richtigen Mischung aus Agilität und Stabilität
Für viele Unternehmen, Teams und selbst die einzelnen Mitarbeiter:innen gilt heute: Es wird zunehmend wichtiger, das eigene Reaktionstempo zu erhöhen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Komplexität reduzieren – Kompetenzen formulieren im Bewerbungslauf mit dem Elevator Pitch
der heutigen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich schnell und effektiv präsentieren zu können. Wer kennt das nicht – das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schweizer Jobradar 1. Quartal 2023 von X28
Immer wieder spannend zu lesen – der Schweizer Arbeitsmarkt auf einen Blick. Im Vierteljahrestakt publiziert X28 den Bericht zur aktuellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IAP Studie 2022: «Lernen in der Arbeitswelt 4.0»
Die IAP-Studie 2022 ist Teil der Studienreihe «Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0». Sie umfasst eine quantitative Online-Umfrage und strukturierte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Netzwerk Kadertraining setzt auf HYBRID
Wir bieten Raum für ein optimales Lernerlebnis und effizientes Arbeiten in unseren Trainings, in der Kombination von Präsenz- und Online-Aktivitäten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ChatGPT schreibt meine Bewerbungsbriefe – macht das Sinn?
Oft wird die grundsätzliche Frage nach dem Stellenwert des Bewerbungsschreibens gestellt. Wenn wir vermuten, dass es gerade für unsere Bewerbungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„New Hiring“ die Antwort auf den Fachkräftemangel
Die Machtverhältnisse am Arbeitsmarkt haben sich verändert – die Arbeitnehmenden haben die Trümpfe in der Hand. Das könnte man glauben, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dein guter Vorsatz – im neuen Jahr den richtigen Job finden
Wir gratulieren. Doch vor dem Finden steht das Suchen. Bist Du auch gut vorbereitet? Vorsätze sind schnell gemacht und der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Blick nach vorn – welche Kompetenzen in der Zukunft gefragt sind
Future Skills, das Schlagwort der Stunde – bloss ein Buzzword oder wirklich wichtig? Diese Frage dürfen wir uns stellen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
«Barometer Gute Arbeit 2022» Starke Arbeitsbelastung, hohes Stressempfinden und weniger Angst vor Stellenverlust
Das «Barometer Gute Arbeit» von Travail.Suisse und der Berner Fachhochschule misst die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz anhand eines ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …