Das Jahr 2024 hat uns einmal mehr gezeigt: Die Zukunft gestalten diejenigen, die mutig sind, Neues wagen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeiten.
Bei Netzwerk Kadertraining haben wir uns mit Neugier und Freude dieser Herausforderung gestellt – mit einem klaren Fokus auf Innovation, Zusammenarbeit und die Nutzung modernster Technologien, im besonderen KI bzw. GenAI.
Was uns 2024 bewegt hat: Innovation, Expertise und Miteinander
Dieses Jahr stand ganz im Zeichen von Transformation und Wachstum. Gemeinsam mit unserem Team, Partnern, Teilnehmenden und Unternehmen haben wir innovative Ansätze und Produkte entwickelt, die die Stellensuche und den Bewerbungsprozesse verändern, Unternehmen in Strategie und Transformation unterstützen sowie Teams im Umgang mit GenAI trainieren. Unser Ziel war es, Unternehmen und Arbeitssuchende gleichermassen zu befähigen, den Wandel aktiv, nutzbringend und nachhaltig zu meistern.
Unsere Meilensteine im Überblick
- Unter der Marke Strategify bieten wir GenAI-gestützte Dienstleistungen an und konnten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen auf Ihrem Weg in die Zukunft begleiten:
- Strategische Analysen und Beratung: Rasch verfügbare, KI-gestützte Analysen innerhalb von 48 Stunden, um Unternehmen bei fundierten Entscheidungen und der Optimierung ihrer Strategien zu unterstützen.
- Implementierung, Schulung und Training: Unterstützung bei der Umsetzung von KI-Projekten, einschliesslich Mitarbeiterschulungen und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Individuelle Services für Stellensuchende: Passgenaue Lebensläufe und Motivationsschreiben inklusive Gehaltsanalysen, Interviewtraining sowie Verhandlungsstrategien.
- Expertise in unserem Netzwerk: Dank zahlreicher Weiterbildungsformate sind alle unsere Expertinnen und Experten trainiert im präzisen, qualitativ hochstehenden, sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Tools.
- Neue Karriereperspektiven in der aktuellen Arbeitswelt: Mit innovativen Lernmodulen und massgeschneiderten Werkzeugen haben wir Teilnehmende in unseren Begleitprogrammen befähigt, KI gezielt in ihren Bewerbungs- und Karrierewegen einzusetzen.
- Der Bewerbungs-Kompass: Dieses einzigartige Instrument bietet Personalberatenden umfassende Unterstützung und interaktive Entscheidungshilfen. Damit wurden neue Massstäbe mit zielgruppenspezifischen Inhalten für praxisnahes Lernen gesetzt, die die individuelle Kompetenzentwicklung fördern.
Was uns besonders macht
Unser Team verbindet jahrzehntelange Erfahrung im Bereich organisationales Lernen, gepaart mit Neugier und einer gelebten, aktiven Lern- und Austauschkultur. Wir Lernen von-, für- und miteinander damit wir auf aktuelle und künftige Fragen immer wieder gute Antworten finden. Wir kennen die Höhen und Tiefen des Unternehmertums, die Herausforderungen der Transformation und die Kraft der Zusammenarbeit. Dieses Wissen haben wir genutzt, um Strategien zu entwickeln, die nicht nur Probleme lösen, sondern auch echte Chancen eröffnen.
In all unserer aktuellen Arbeit ist die Nahtstelle zwischen Mensch und KI der Schlüssel. Indem wir die Stärken beider Welten kennen und verbinden, können wir die Technologie so nutzen, dass Innovation wirklich vorangetrieben werden. Das zum Nutzen aller. Wir können klar sehen, dass Effizienzsteigerung möglich ist und uns dazu verhilft, für uns selbst und unsere Kundinnen und Kunden langfristig erfolgreich zu sein.
Die Nahtstelle umfasst menschliche Urteilsfähigkeit sowie technisches Wissen und Fertigkeiten. Wir verhelfen Unternehmen, Teams und einzelnen Personen, diese zu verstehen und aktiv zu gestalten. Sie sind damit in der Lage, menschliche Expertise mit den Möglichkeiten von GenAI zu kombinieren. Nur so können nachhaltige Wettbewerbsvorteile geschaffen werden.
Was unsere Geschäftspartnerschaften besonders macht
Unser Umfeld mit den Auftraggebenden, Kooperationspartner:innen, Mentor:innen und beratenden Fachexpertinnen und -experten zeichnet sich auch mit all diesen Eigenschaften aus, die Innovation ermöglichen:
- Passion für Entwicklung neuer Lösungen
- Die Haltung, dass innovative Ideen gespeist aus unterschiedlichen Wissensquellen Mehrwert schaffen
- Mut, ungewohnte Schritte zu gehen
Ausblick auf 2025: Die Nahtstelle zwischen Mensch und Technologie stärken
Auch im kommenden Jahr setzen wir auf Innovation und gemeinsames Lernen. Unser Fokus liegt darauf, die Verbindung zwischen menschlicher Expertise und technologischen Möglichkeiten weiter auszubauen. Dabei befähigen wir Unternehmen und Einzelpersonen, ihre Potenziale noch besser zu nutzen.
Unsere Schwerpunkte für 2025:
- Innovation fördern: Wir entwickeln neue Lösungen, die Arbeits- und Karrierestrategien nachhaltig prägen.
- Agile Partnerschaften: Enge Zusammenarbeit mit Partnern und Teilnehmenden, um zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu gestalten.
- Nachhaltiges Wachstum: Daten, KI und menschliche Expertise noch stärker kombinieren, um greifbare Erfolge zu sichern.
Ein grosses Dankeschön
Unser Erfolg 2024 war nur möglich durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden, Expertinnen und Experten, Partnern und Teilnehmenden. Es war ein Jahr des Lernens, der Innovation und des gemeinsamen Wachstums. Dafür sagen wir von Herzen Danke!
Gemeinsam gehen wir voller Neugier und Tatendrang in das Jahr 2025.
Lasst uns die Zukunft weiter gestalten – heute beginnen die Chancen von morgen.