Artikel mit dem Schlagwort ‘von anderen Lernen’
«Barometer Gute Arbeit 2022» Starke Arbeitsbelastung, hohes Stressempfinden und weniger Angst vor Stellenverlust
Das «Barometer Gute Arbeit» von Travail.Suisse und der Berner Fachhochschule misst die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz anhand eines wissenschaftlichen Kriterienrasters. Seit 2015 wird eine repräsentative Stichprobe von jeweils rund 1’500 Personen im Alter von 16 bis 64 Jahren befragt. Die 20 Kriterien, die zugrunde …
Die süssen Kirschen in Nachbars Garten? – Bitte keine unüberlegte Kündigung
Es gibt eine Menge guter Gründe, einen Stellenwechsel zu überlegen. Viele Menschen ziehen die Reissleine, bevor sich die ersten gesundheitlichen Beschwerden oder psychischen Erschöpfungszustände einschleichen. Schliesslich ist jeder seines Glückes Schmied. An der neuen Stelle soll dann alles besser werden. Die vorherrschenden Gründe für einen Stellenwechsel …
HR Barometer 2022 – Arbeitsbedingungen fördern innovatives Handeln
Die Ergebnisse der Befragung des 12. HR-Barometers bei über 2000 Arbeitnehmenden in der Schweiz zeichnen ein Bild der «Erlebten Arbeitssituation». Der diesjährige Fokus liegt auf den Fragen zu Arbeitsbedingungen, die innovatives Handeln von Beschäftigten fördern. Die Ergebnisse zeigen, wie weit innovatives Handeln und Lernen aus Fehlern …
Weisst Du, was in deinen Arbeitszeugnissen steht?
Generationsübergreifende Zusammenarbeit muss gewollt sein
Generationenmanagement ist ein hochaktuelles Thema für viele Unternehmen und Teams. Verbunden mit dem sich klar abzeichnenden Fachkräftemangel und dem Wechsel vom Arbeitgeber- hin zum Bewerbermarkt gewinnt das Thema rasant an Relevanz. Je nach Definition treffen in den Firmen und bis zu fünf Generationen mit unterschiedlichen Ansprüchen …
Kleine Challenge gefällig? – Zusammenarbeit mit Generation Z
Wie werden Arbeitgeber attraktiv für alle Generationen? Diese Frage bewegt viele Entscheider. Darum standen mögliche Antworten darauf auch im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung von Work Life Aargau.Das Impulsreferat selbst war schon ein Lehrstück der Zusammenarbeit zwischen den Generationen. Gerne teile ich meine spannenden Einsichten, Erfahrungen über die …
Vom Undenkbaren zum Umdenkbaren – Impulsreferat Zusammenarbeit über Generationen hinweg
Branchenübergreifend werden Wege gesucht, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und sich am Markt genügend stark zu zeigen. Um junge Talente zu finden und zu halten, müssen Unternehmen und Organisationen bereit sein, Neues zu denken und anderes Arbeiten sowie noch nie dagewesene Lösungen zuzulassen. Ulrike Clasen, Gründerin und …
Karrierenetzwerke richtig nutzen – Social Media für den nächsten Karriereschritt
Zurzeit können wir beobachten, dass die Anzahl der Stellenausschreibungen steigt. Hohe Zahlen von bis zu 85’000 fehlenden Fachkräften werden in den Medien genannt. Gute Aussichten für alle, die einen Jobwechsel überlegen oder sogar schon auf der Suche sind. Wer gut ausgebildet ist, kann in die Situation …
Zweite Assessment-Rezertifizierung in Folge für Netzwerk Kadertraining
Nach der Zertifizierung im Jahr 2015 konnte das Unternehmen im Jahr 2018 zum ersten Mal und jetzt im März 2022 ein weiteres Mal erfolgreich den Rezertifizierung-Prozess absolvieren. Um das Qualitätslabel von Swiss-Assessment zu erhalten, liess Netzwerk Kadertraining die Assessment-Dienstleistung durch die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und …