„Ready for hybrid“ – wirksame Trainings mit nachhaltigem Praxistransfer
Das „Zwei-in-einem-Prinzip“ vereint in hybriden Settings das Beste aus den Lehr- und Lernwelten. Konzepte hybrider Kurse gab es auch schon ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Quote der Stellenwechsel in der Schweiz stabil – Keine Zeichen einer Great Resignation
Zu dem Ergebnis kommt Avenir Suisse nach ihrer Analyse der Zahlen aus 2021. Den Zahlen und Berechnungen liegen die Daten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bewerbungserfolg beginnt im Kopf
Was unterscheidet erfolgreiche Bewerbende von allen anderen? Es ist vor allem ihr Mindset, das in ihnen die Kraft freisetzt, alle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Top-Frage bei der Stellensuche – wie sieht es bei Ihnen aus mit Homeoffice?
Das Homeoffice wird nicht verschwinden, sondern bleiben, nun auf freiwilliger und nicht mehr auf staatlich verordneter Basis. In vielen Organisationen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ohne Lampenfieber ins Bewerbungsgespräch – 3 Tipps für einen souveränen Auftritt
Perfekt. Der neue Job ist in greifbare Nähe gerückt. Der Termin für das Bewerbungsgespräch steht und plötzlich schiessen viele Gedanken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
12 klassische Bewerbungsfragen – Tipps zur cleveren Vorbereitung
Bewerbende wollen interessant, interessiert, schlagfertig und engagiert im Bewerbungsinterview antworten. Damit das gelingt, sind Vorbereitungen auf typische Fragen der eindeutige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
7 Tipps – So überzeugen Sie im zeitversetzten Interview
Inzwischen dominiert das zeitversetzte Videointerview in vielen Unternehmen als erste Vorauswahl für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen. Nach wie vor stellt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Active Offering – der Karriereturbo: mehr als nur Selbstmarketing
Active Offering ist eine Haltung und Strategie für den nächsten Karriereschritt. Menschen, die selbstbestimmt und proaktiv den nächsten Schritt in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bereiten Sie sich auf diese neuen Fragen im Bewerbungsinterview vor
Zu Corona-Zeiten ändern sich auch die Spielregeln fürs Vorstellungsgespräch. Es gibt immer weniger persönliche Treffen. Inzwischen findet die Mehrzahl der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Studie Recruiting Trends 2021
Eine Studie von Talention zeigt, welche Herausforderungen, Probleme und Ziele in den unterschiedlichsten Unternehmen im Bereich Recruiting für das Jahr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Videogruss zum Jahresanfang Netzwerk Kadertraining – Wir machen Ihnen Mut
Ein Neujahresgruss von Netzwerk Kadertraining mit Tipps, Inspiration und guten Wünschen für Ihre nächsten beruflichen Schritte Wir sind gut darauf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wer denkt jetzt gerade über einen Stellenwechsel nach?
Diese Frage haben wir im Dezember 2020 in unseren Social Media Kanälen gestellt. Netzwerk Kadertraining macht Mut, sich für einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neue Trends in der Eignungsdiagnostik
Ca. 30 - 40% der Fach- und Führungskräfte werden im Bewerbungsprozess einer Assessment-Einladung begegnen. Das überrascht möglicherweise oder lässt einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Digital ist das neue Normal
Die Corona-Krise erfordert neue Herangehensweisen und ganz neue Lösungen. Menschen, die heute Stellen suchen, trainieren virtuell. Das schafft die besten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die 5 grössten No-Go’s im Bewerbungsgespräch
Es gibt unzählige Ratgeber und jede Menge Literatur zu gelingenden Bewerbungsgesprächen. Job und Karriereblog hat die 5 grössten No-Go's zusammengefasst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aktuelle Recruiting Trends: Mit Kaffee und Spiel, die richtigen Mitarbeitenden finden
Im Recruiting wird immer mehr automatisiert, digitalisiert und gespielt. Kreative Köpfe haben diese Trends aus anderen Bereichen übernommen und für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hobbys haben im CV nichts zu suchen
Viele Bewerbende erwähnen ihre Hobbys im Lebenslauf. Aber bringt das etwas? Oder ist es – je nach Hobby – gar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wer fragt, gewinnt
Der Spruch „Wer nicht fragt, bleibt dumm“ aus der Sesamstrasse gilt vor allem auch im Berufsleben bzw. in Bewerbungsphasen. Sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jetzt zählt im Job-Interview auch die emotionale Intelligenz
Wie reagiert der Mitarbeiter oder Bewerber auf Wut, Angst und Schadenfreude? Schweizer Firmen testen dies nun mit einem wissenschaftlichen Fragebogen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitgebervideos, Matching-Tools und One-Click-Bewerbungen
Manche Unternehmen bieten auf Ihren Karriere-Webseiten die Möglichkeit, das Unternehmen mit Arbeitgebervideos kennenzulernen oder auch ein anonymes Matching vorzunehmen: Mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Menschliche Visitenkarte“ versus Buzzword-Bingo
Souverän, kompetent und überzeugend aufgetreten, dabei noch sympathisch und authentisch gewirkt und mit Kompetenz brilliert. So oder so ähnlich würde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mein Lohn – Dein Lohn – Mein Lohn
Das Thema Lohn und Lohntransparenz ist nach wie vor ein Tabuthema in der Schweiz. Damit Sie Ihren Lohn besser einschätzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Diese 13 Fragen entscheiden, ob du den Job kriegst
Bestimmt bist du nett, hilfsbereit und höflich - aber hast du auch gute Manieren? Denn die brauchst du unbedingt, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Oben ohne
Jeans, Turnschuhe, offenes Hemd oder sogar Kapuzenpulli: Top-Manager börsenkotierter Unternehmen übernehmen die Dresscodes der Silicon-Valley-Gründer. Über den Abschied der Kravatte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
7 Fragen, die Personalverantwortliche beeindrucken
Bei Bewerbungsgesprächen hagelt es in der Regel Fragen an die Kandidaten, welche mit guten Antworten punkten müssen. Ein guter Job-Interviewer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Videobewerbungen – So machen Sie’s richtig
Digitalisierung hat die Bewerbungsprozesse verändert Die Digitalisierung hat im Bereich Recruiting die Möglichkeiten erweitert, wie Unternehmen und Arbeitnehmer zueinander finden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tipps für Videopräsentationen
Drehbuch Präsentieren Sie in einem spannenden Bogen, was Sie ausmacht und wie Sie zur Firma bzw. der Stelle passen. Eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Assessment-Center-Training:
Das erwartet Sie
In der Evaluation im Kompetenzenassessment von Netzwerk Kadertraining begegnen Sie Ihren Potenzialen und Kompetenzen. Unser Assessment-Training ist so aufgebaut, wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dresscodes für Interviews?
Sollen Kleider für ein Bewerbungsinterview anhand des Dresscodes eines Unternehmens ausgewählt werden oder vor allem die eigene Persönlichkeit unterstreichen? In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Interessant für Sie: So läuft ein Assessment Center ab
„Ein Blick hinter die sonst verschlossenen Türen eines Ortes, wo Karrieren einen Schub erfahren – oder enden“ schreibt Simon Hehli ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …