
Fachzeitschrift «Frauenfragen» 2020: Digitalisierung der Erwerbsarbeit aus Geschlechterperspektive
Die Digitalisierung baut unsere Gesellschaft um. Sie revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren und konsumieren, sondern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Überleben in der virtuellen Welt – Psychohygiene und digitale Semantik
Seit den letzten Wochen ist die virtuelle Welt für viele Menschen kein unbekanntes Terrain mehr. Wir haben so viel mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Ich kann, weil ich will, was ich muss“: Wege in der beruflichen Identitätsentwicklung
Irgendwann hatte man sich bewusst für den Job oder das Projekt entschieden, war der Ansicht, die tägliche Arbeit würde mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Amann/Alkenbrecher: Das Sowohl-als-auch-Prinzip
Das Sowohl-als-auch-Prinzip: Resilienz: Mit Sicherheit stark durch die Krise von Ella Gabriele Amann und Frank Alkenbrecher Das Interview zum Buch: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Update! von Joël Luc Cachelin
In der leicht lesbaren Lektüre «Update!» thematisiert Joël Luc Cachelin Reformideen im Bereich der Infrastruktur, der Sozialversicherungen, der Bildung oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Annen/Ebert: „Assessment Center – mehr Sicherheit im Karrieretest“
"Assessment Center - mehr Sicherheit im Karrieretest" von Dr. Hubert Annen, Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik an der Militärakademie an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …