Bleibe mit uns am Puls der Zeit und erfahre, worauf es
heute ankommt in Arbeit, Führung und Weiterbildung!
In unserem Blog publizieren wir News und Hintergründe aus Forschung, Arbeitsmarkt und der Arbeitswelt 4.0 sowie viele weitere Inhalte. Wir integrieren das in unsere Arbeit. Sichere auch Dir Deinen Vorsprung durch Wissen.
Das und mehr als Newsletter? Hier geht's zur Anmeldung.
Studie zeigt: Beschäftigungsaussichten in der Schweiz auf historischem Hoch
Dieses Ergebnis zeigt der ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer, dessen Befragung vierteljährlich bei mehr als 750 Personalverantwortlichen privater und öffentlicher Unternehmen in der ...
Neue, aktualisierte Liste der Stellenmeldepflicht 2022
In der jetzt aktualisierten Liste der meldepflichtigen Berufsarten, die am 01.01.2022 in Kraft tritt, sind fünf weitere Berufe aufgenommen. Ab ...
SECO-Studie: Der Wert von Ausbildungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Wer hat sich im Laufe des Berufslebens nicht schon mal gefragt, was seine Ausbildung wert ist und wie das in ...
Unternehmen setzen vermehrt auf digitalisierte Rekrutierungsprozesse
In den letzten zwei Jahren haben viele Unternehmen ihre Rekrutierungsprozesse in grossen Teilen oder gar komplett digitalisiert.Die Vorteile, wie Zeit- ...
Neuste Studienergebnisse IAP Studie „Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0“
Homeoffice ist für viele Menschen seit einem Jahr unverhofft zum Alltag geworden. Die Studie hat untersucht, wie sich die Arbeitnehmenden ...
Selbstorganisation als die Kunst, den gemeinsamen Rhythmus zu achten
Als agile Organisation sind wir mit dem Auftrag der eigenen Weiterentwicklung und dem stetigen Lernen «unterwegs». Dazu gehört es, über ...
Raus aus der diffusen Unzufriedenheit – Selbstcoaching mit dem 3-Welten-Modell der Persönlichkeit hilft Dir dabei
Was Dich unzufrieden macht, kann für eine andere Person völlig in Ordnung sein. Wo dieses diffuse Gefühl beginnt und womit ...
5 Elemente des Gelingens – das PERMA-Modell der Positiven Psychologie
Was macht Menschen zufriedener und glücklich? Wie kann eine positiv-optimistische Grundhaltung erlangt und beibehalten werden? Wie können die Bedingungen und ...
So lernest Du entspannt Neues – Tipps aus der Kompetenzstufenentwicklung
«Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr». Dieses alte Sprichwort gilt nicht und es stimmte sowieso nie. Lerntheorien und Hirnforschung ...
Aktuelle Arbeitsmarktstudie 2021 Schweiz von JobCloud
Was sind die wichtigsten Gründe, um einen neuen Job zu suchen? Wo suchen die meisten Wechselwilligen nach einem neuen Job? ...
Der Arbeitsmarktbarometer zeigt nach oben
In der Schweiz zeigen sich die Arbeitgeber optimistisch in Bezug auf die Erholung des Arbeitsmarktes, sowie in allen sieben Regionen ...
Karriereplanung hilft auch Dir – egal wie lange Du schon im Berufsleben stehst.
Viele Menschen sind in ihrem Berufsumfeld fachlich exzellent qualifiziert, bremsen sich aber selbst aus, weil sie ihre Karriereplanung nicht ernst ...