Bleibe mit uns am Puls der Zeit und erfahre, worauf es
heute ankommt in Arbeit, Führung und Weiterbildung!
In unserem Blog publizieren wir News und Hintergründe aus Forschung, Arbeitsmarkt und der Arbeitswelt 4.0 sowie viele weitere Inhalte. Wir integrieren das in unsere Arbeit. Sichere auch Dir Deinen Vorsprung durch Wissen.
Das und mehr als Newsletter? Hier geht's zur Anmeldung.
Ciao Motivationsschreiben, mach’s gut
Jörg Buckmann beschreibt im Human Resources Manager, weshalb das Motivationsschreiben selten seinem Ziel gerecht wird. Im weiteren zeigt er auf, ...
Wer fragt, gewinnt
Der Spruch „Wer nicht fragt, bleibt dumm“ aus der Sesamstrasse gilt vor allem auch im Berufsleben bzw. in Bewerbungsphasen. Sich ...
Konsumenten rechnen nicht mit Jobverlusten
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz bleibt leicht über dem Durchschnitt. Trotz schwächeren Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftslage verbessern sich die ...
Ständige Erreichbarkeit: Oft kommen die Störungen nicht vom Vorgesetzten
Obwohl kaum ein Chef es verlangt, lesen viele Beschäftigte auch in der Freizeit ihre Arbeits-E-Mails. Die Autorin Katrhin Wessling von ...
«Ist ihr Ziel wirklich, das Leben der Mitarbeiter zu ändern?»
Lieber eine gute Firmenkultur als Meditations- und Yogakurse: Manfred Kets de Vries, Professor für Leadership Development und Organisational Change an ...
Digitale Fitness – fit für die Arbeitswelt
Urs Blum spricht in diesem Tagesschau-Beitrag darüber, wie Fach- und Führungskräfte die Veränderungen in der Arbeitswelt einschätzen und warum sie ...
Joblanges Lernen in Japan
Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel, um in der sich schnell verändernden Arbeitswelt am Ball zu bleiben. Im europäischen Raum, wo ...
Arbeitslosigkeit in der Schweiz sinkt dank guter Konjunktur auch 2018
Gemäss den Erhebungen des SECO resultierte im Jahresdurchschnitt 2018 in der Schweiz eine Arbeitslosenquote von 2,6%. Die Quote im Dezember ...
Bei uns wird 24 Stunden pro Tag gearbeitet
Als Schüler interessierte sich Carlo Badini für Technologie, Film und Unternehmertum. Kurz nach der Matura gründete der Berner seine eigene ...
Jetzt zählt im Job-Interview auch die emotionale Intelligenz
Wie reagiert der Mitarbeiter oder Bewerber auf Wut, Angst und Schadenfreude? Schweizer Firmen testen dies nun mit einem wissenschaftlichen Fragebogen ...
NEW WORK Trendbook von XING
Die Digitale Transformation in der Arbeitswelt wird sich in den nächsten Jahren noch einmal rasant beschleunigen. Trendforscher können die Zukunft ...
Wie kommt das Neue in die Arbeitswelt – Bitte keine Transformation der Transformation wegen!
In seinem Blogbeitrag bei HR Today "Digital, Post-Digital, Alternativ-Digital" bringt es Joël Luc Cachelin mal wieder auf den Punkt. Nicht ...