Bleibe mit uns am Puls der Zeit und erfahre, worauf es
heute ankommt in Arbeit, Führung und Weiterbildung!
In unserem Blog publizieren wir News und Hintergründe aus Forschung, Arbeitsmarkt und der Arbeitswelt 4.0 sowie viele weitere Inhalte. Wir integrieren das in unsere Arbeit. Sichere auch Dir Deinen Vorsprung durch Wissen.
Das und mehr als Newsletter? Hier geht's zur Anmeldung.
Digitalisierung, Homeoffice und Cybersicherheit – was sollten wir wissen?
Von August bis Oktober 2020 befragte die Fachhochschule Nordwestschweiz in einer repräsentative Umfrage von 503 Geschäftsleitungen von kleinen Schweizer Unternehmen ...
Stellenwechsel Ja oder Nein – was muss ich wissen, beachten und bedenken?
Fach- und Führungskräfte haben berufliche Pläne und suchen nach Perspektiven für die Zukunft. Sie wollen beruflich weiterkommen, planen einen Karrieresprung, ...
Fachzeitschrift «Frauenfragen» 2020: Digitalisierung der Erwerbsarbeit aus Geschlechterperspektive
Die Digitalisierung baut unsere Gesellschaft um. Sie revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren und konsumieren, sondern ...
Erwerbsbeteiligung und Qualifikationsniveau der Frauen steigt zwischen 2010 und 2019 stark an
Die neuste Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik zeigt Ergebnisse der schweizerischen Arbeitskräfteerhebung. Die Erwerbsbeteiligung der Frauen in der Schweiz ist ...
Arbeiten in Selbstorganisation ??? – klar geht das und wie….
Beginnen wir mit dem Zitat: «Die meisten Organisationen sind von Führungskräften gesteuert, die 70 Prozent ihrer Zeit in den persönlichen ...
Lust am Lernen – kostenloser online- Einführungskurse ins Quantencomputing am CERN
Wer jetzt Zeit hat und keine Berührungsängste hat, kann vom kostenlosen Einführungskurs des Cern Kernforschungszentrum zu Quantencomputing profitieren. Die Vorträge ...
Transformation – und zwar jetzt. Es war nie dringender
Jetzt ist es in allen Unternehmen und Organisationen an der Zeit die Modernisierung der Arbeitskultur und die aktive Neugestaltung der ...
5 Tipps wie Teilnehmende zum Gelingen virtueller Meetings beitragen
Das Kerngeschäft von Netzwerk Kadertraining ist Kommunikation. In unserer Arbeit finden wir Sinnhaftigkeit, in dem wir immer wieder Neues lernen ...
Wie krisenfest ist mein Kommunikationsstil?
Turbulente Zeiten sind ein Stresstest für jeden. Das erleben zurzeit alle Menschen, rund um den Globus. Die meisten suchen Lösungen ...
ONLINE DURCHFÜHRUNG: 10. Kantonale BGM-Tagung, Aargau: Vom alten Eisen zum Edelmetall! Ressourcen älterer Mitarbeitender richtig einschätzen und entwickeln
Erleben Sie die 10. Kantonale BGM-Tagung vom 11. November 2020 online mit einem Gratiszugang. Aufgrund der speziellen Situation wird die ...
Unser Denken formt die Wirklichkeit …
… woran wir glauben und wie wir über die Zukunft denken, so gestalten wir sie auch. Unsere Zukunft voraussehen und ...
Unbewusst Vorurteile – so beeinflussen sie den Rekrutierungsprozess
Wissenstransfer bei Netzwerk Kadertraining Im Rekrutierungsprozess zählt beim Entscheid für eine Bewerberin oder einen Bewerber bei weitem nicht nur die ...