Ablauf Programm Kaderperspektive
Ziele Programm Kaderperspektive
Kurstag 1
Sie…
… kennen die Kursziele und sind als Gruppe arbeitsfähig geworden.
… haben Ziele für Ihr Projekt „neue Stelle“ benannt und den Zugang zu persönlichen Ressourcen erkannt.
Kurstag 2
Sie…
… haben Ihren Karriereanker identifiziert und Schlüsse für Ihre Stellensuche daraus gezogen.
… haben sich Ihre eigenen Stärken und Erfolge bewusst gemacht.
… haben den Nutzen Ihrer Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt erkannt und einen persönlichen USP formuliert.
Kurstag 3
Sie…
… kennen den Nutzen einer systematischen Bewerbungsstrategie.
… haben Ihre Zielmärkte und Chancen sorgfältig analysiert und eine Bewerbungsstrategie mit Varianten erarbeitet.
… haben Ihren USP auf die jeweiligen Zielmärkte angepasst.
Kurstag 4
Sie…
… wissen, was Sie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen beachten müssen.
… kennen die Grundlagen eines wirkungsvollen schriftlichen Selbstmarketings.
… haben aufgrund Ihrer definierten Zielmärkte passende Bewerbungsunterlagen erarbeitet und analysiert, inwiefern Ihr CV Ihre Kompetenzen marktgerecht wiedergibt.
Kurstag 5
Sie…
… kennen die Trends der sich wandelnden Märkte und die damit verbundenen Herausforderungen für Stellensuchende.
… haben persönliche Schlüsse daraus gezogen und Massnahmen für sich definiert.
… wissen, wie Sie Ihre Resilienz in Bezug auf eine agile Arbeitsumgebung stärken können.
Kurstag 6
Sie…
… haben die Bedeutung von Netzwerken für den Bewerbungsprozess erkannt.
… kennen wichtige Grundsätze des Netzwerkens.
… haben Ihre persönliche Networking-Strategie erarbeitet und Massnahmen zur Umsetzung definiert.
Kurstag 7
Sie…
… können Interviews gezielt vor- und nachbereiten und dabei spezifische Grundsätze sowie Rahmenbedingungen berücksichtigen.
… haben im Interviewtraining Feedback gegeben und erhalten und Ihre Wirkung erkannt.
Kurstag 8
Sie…
… haben aus dem Training Ihre Schlüsse für kommende Interviewsituationen gezogen.
… haben sich gezielt für eigene Interviewsituationen vorbereitet.
Kurstag 9
Sie…
… haben Ihr Projekt „neue Stelle“ präsentiert, reflektiert und bei Bedarf adaptiert.
Kurstag 10
Sie…
… haben einen persönlichen Aktionsplan für die erfolgreiche Behauptung am Arbeitsmarkt erstellt.
… haben für sich persönlich und als Gruppe einen Abschluss des Kurses gestaltet.